Bausoldaten in der NVA: Viele wussten gar nicht, dass es sie gab. Schon bald nach Einführung der Wehrpflicht in der NVA (1962) hatten rund 1.500 Männer ihre Verweigerung erklärt. 1964 sah die Regierung sich gezwungen,
Einträge gespeichert als 'Ausgrabung'
Spatendienst zwischen Widerstand und Kompromiss
27.08.2014 · poliander
Ausgrabung · Begegnung
Aufenthalt · Déjà-vu · Endstation
Gespräch mit einer Dichterin
11.06.2014 · poliander
Der Augenblick, an dem du deinen Text wiedersiehst, eineinhalb Jahrzehnte später in einem anderen Kontext. Du erinnerst dich an jenen Nachmittag und die Details des Ortes, als du mit der Dichterin sprachst, an Einzelheiten einer Begegnung, den Stand von Bauarbeiten, zum Beispiel, Blicke, Sitzgelegenheiten, Gesten, die Fürsorglichkeit dritter Personen für die von dir Befragte, die […]
Ausgrabung
Durchgang · Schreibwerk · Sternbild
Vom Zeichengerät schaute man bis nach Buchenwald
01.02.2014 · poliander
Am Morgen, besonders wenn die Jahreszeiten wechseln, hängen Nebel in den thüringischen Hügeln und flachen Senken, sie geben dem Laub im Herbst seine brennende Farbe. Fährt man mit dem Zug über Weimar nach Erfurt, sieht man rechterhand auf dem Ettersberg den Glockenturm von Buchenwald stehen. Auch ohne Ortskenntnis versteht man, dass dieser Turm ein Zeichen […]
Ausgrabung
Gegend · Scheideweg
Unsterblicher Schmidt hundert
18.01.2014 · poliander
Typischer Fehlgriff: in beinahe dümmlichem Entdeckungsgefühl auf den Link klicken, der “Das steinerne Herz” im Projekt Gutenberg verheißt: Es ist das Herz E.T.A. Hoffmanns, das sich hinter diesem Link verbirgt. Liebe macht blind, in dem Fall für den Ablauf der Zeit, der frühestens im Jahr 2049 Gemeinfreiheit für Arno Schmidts Roman der beiden deutschen Nachkriegsspießergesellschaften […]
Ausgrabung
Klang · Raumflug · Wegelagerei
Weihnachten ist nicht vorbei. Ein Zahlenspiel
16.01.2014 · poliander
Ohne Zeugung kein Weihnachten, sagen wir mal, kein Weihnachten ohne Sex, aber auch kein Weihnachten ohne Zahl. Poliander verbummelt, Poliander Verspäterin, Poliander zeitvergessen, Poliander Herz in Wolken, Kopf in Manus Skript, Mathematikbewunderin, Buchstabenverdreherin. Ach was, Mitte Januar, da ist’s kaum vorbei, geht sicher gleich wieder los. Zahlen lesen: 8. Dezember, Mariä Empfängnis: Konnten sie nicht […]
Ausgrabung
auflösen · Rätseln · Sternbild
Poliander bleibt auf der Bildspur
14.12.2013 · poliander
Ein Film: Bilderbuchschöne Hühner picken im Garten. Ein Messer wird am anderen geschärft. Hände streichen über den Hals des Huhns. Der Hals wird
Ausgrabung
Déjà-vu · Große Arbeit · Ströme
Aufreißen wie Westpaket
03.12.2013 · poliander
Morgens im Zeitungsladen, der Inhaber schaut träumerisch hoch, während P. die Süddeutsche hinlegt: Ah, wie das wieder riecht. P.: Was denn? Zeitungsladeninhaber: Ich hab grad ein Kaugummipaket aufgemacht. (zeigt es) P.: Mögen Sie Kaumgummi? Zeitungsladeninhaber: Nein, das ist was für Kinder, aber der Geruch, wenn man das Paket aufmacht! Wollen Sie auch mal riechen? (streckt […]
Ausgrabung
Bahnstation · Worte und Sprüche
Storm
29.09.2013 · poliander
Endlose, fiebrige Nachmittage, der erkaltete Tee neben dem, im Bett aber die olivfarbnen Bände jener Volksausgabe, deren Eigenart, auf den letzten Seiten veraltende Worte zu erklären, das Mädchen ausgiebig nutzte. Die Gedichte überblätterte sie, obwohl sie “Die graue Stadt am Meer” auswendig hatte lernen müssen. Husum, sie hatte die Achseln gezuckt, eine Stadt, deren geographische […]
Ausgrabung
Fahrwasser · Hafenhotel
Über alles gelobtes Land: Jerusalem
26.07.2013 · poliander
Als David die Burg Zion eroberte, war Jerusalem bereits alt.(Simon Sebag Montefiore) Eines schönen Tages, genau zu sagen, in einer der zwölf Nächte zwischen 2012 und 2013 bekam P. ein Buch geschenkt, das höchst glaubhaft und unzähliger Quellen versichert die Geschichte der Stadt Jerusalem erzählt. Bereits 5.000 Jahre vor Christus lebten Menschen an diesem Ort […]
Ausgrabung
Destination · Raumflug · Sternbild
Flugbereitschaft
09.01.2013 · poliander
Poliander: Wir können von Glück reden, dass der neue Berliner Flughafen wenigstens nicht unter die Erde verlegt wurde. Koordinaten, vorsichtige Angabe: laut Wikipedia 52° 21′ 44” N, 13° 30′ 2” O. (Niemand: lacht.) Poliander: Denn sonst bestünde ja auch noch das Risiko, dass der S-Bahn-Anschluss ihn verfehlen könnte.
Ausgrabung
Bahnstation · Endstation · Schlechter Stern · Worte und Sprüche