Polianders Zeitreisen

Polianders Zeitreisen header image 1


Einträge gespeichert als 'Begegnung'

Nachfragen

09.11.2023 · poliander

P. im Jüdischen Museum: Die aktuelle Sonderausstellung heißt: Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR. Es geht um eine kleine, vielleicht die kleinste der Minderheiten, die in der DDR lebten, und es geht um einen Teil der deutsch-jüdischen Geschichte, über den wenig gesprochen wurde (und wird). Und es ist ein Teil unserer Geschichte, den viele, […]

[Mehr →]

Begegnung

Ein neues Jahr / Was sie sagte

30.01.2023 · poliander

Der Januar eilt dahin, nur noch ein, zwei Tage Januar, schon ist ein zwölftel Jahr herum. Mariä Lichtmess, am 2. Februar, endet die Weihnachtszeit, sagt jedenfalls die Kirche, von der es an dieser Stelle nichts weiter zu sagen gibt. P.s Oma sagte in jedem Jahr: “Lichtmess muss mer bei Tach ess.” Denn zu Lichtmess ist […]

[Mehr →]

Augenweide · Begegnung
·

Lange raue Nächte (danke)

15.12.2022 · poliander

Zeitig vor Weihnachten fällt Reif auf die Dächer. In Berlin, wie so oft, kahle Fröste, Fenster beschlägt, Brillengläser tragen Eisblumen. Die Nachrichten sind schlecht. Waren sie je gut? Einer sagt so, einer sagt so. (Fragen Sie sich selbst, ehrlich, Sie werden staunen.) Vor Weihnachten noch wird taun, was eben gefror.

[Mehr →]

Begegnung · Reisebrief
· ·

Trotzdem lesen

01.03.2022 · poliander

P.s Tag fordert Aufmerksamkeit. Nachrichten, Podcasts, die “Newsjunkies“. Der Tag fordert Schritte, buchstäbliche, übertragene, eilige, langsame, überhaupt welche. P. liest trotzdem. Ein heruntergekommenes Traumhaus am Wald, da könnte Fanny wohnen. Das Haus gehört Ben, mit dem sie die Stadtwohnung teilt. Gern wäre sie Mitbewohnerin im Waldhaus, Mieterin zur Not. Sie macht sich mit dem Haus […]

[Mehr →]

Begegnung
· ·

Kranz oder Krone (82) – Es stürmt

21.02.2022 · poliander

Geräusche: seit Tagen ein fallweise an-, bisweilen auch ab- und herumschwellendes Dröhnen, ein Ziehen und Heulen ums Haus. Himmelsanblick: Wolken jeder Art, kurzzeitig graue Suppe, häufiger weich auslaufende oder scharf begrenzte Gebilde, die sich türmen, bewegen, Sonnendurchbrüche, dann wieder sich vertiefende Schwärze im Norden, weiß glühenden, ausgefranste Ränder über hellem Grau, Zug nach Osten, davor […]

[Mehr →]

Begegnung
·

Erinnerung an Wolfgang E. Herbst

11.02.2022 · poliander

In der Nacht vom 8. zum 8. Februar 2022 starb in Meißen der Künstler Wolfgang E. Herbst. Er wurde 87 Jahre alt. Zur Erinnerung an ihn heute und hier ein Text aus dem Jahr 2011. *** Der Nomade und die Meisterin der ScherbenstärkeElse Gold und Wolfgang E. Herbst trennen nicht zwischen Kunst und LebenVon Ulrike […]

[Mehr →]

Begegnung

Liebe Begine,

07.02.2022 · poliander

fünfunddreißig Jahre, was für eine Zeit! Ich wünsche der BEGiNE ‒ der Kneipe, der Kultur, der Kneipenkultur ‒ und allen Frauen, die daran mitarbeiten, Glück und Erfolg. Und den Gästinnen wünsche ich schöne Begegnungen, viel Vergnügen in der BEGiNE. Was mich mit der BEGiNE verbindet, sind viele Besuche, gerade als ich um die fünfunddreißig war […]

[Mehr →]

Begegnung · Reisebrief · Schönste Stellen
· ·

Hundert

10.01.2022 · poliander

Das Meiste, was Poliander über Mythos und Märchen weiß, hat P. von Franz Fühmann gelernt, oder muss man sagen: aus Franz Fühmann? P. ist ihm nie begegnet. Nur seinen Büchern. Das Märchen kennt Wunderautomaten; der Mythos, strenggenommen, weder Automaten noch Wunder. in: Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des […]

[Mehr →]

Begegnung
·

Rüberlaufen

30.12.2021 · poliander

Als der Winter kam und das Jahr zu Ende ging, legte Poliander Beifuß in die Schuhe. Denn das Jahr war alt geworden und Poliander spürte es in den Knochen. Beifuß war das Kräutlein, das die Füße weckte, das wach hielt und geschmeidig machte. Der Weg war noch nicht zu Ende, und im neuen Jahr sollte […]

[Mehr →]

Begegnung · Erregung
· ·

Füße in Steinen, Herz in Wellen

23.06.2021 · poliander

Die Sonne stand im Westen, aber noch nicht tief. Zwischen Strandweg und Meer lagen faustgroße Steine dicht an dicht. Die rollenden Steine setzten sich fort bis ins Meer. Es roch nach Ostsee, aber nicht so intensiv wie da oben, am Gammendorfer Strand, wo Algen im Wasser trieben und bündelweis im Sand lagen. Da hatte P. […]

[Mehr →]

Augenweide · Begegnung
·