Polianders Zeitreisen

Polianders Zeitreisen header image 1


Küchenleben / Küchenlesen

11.05.2025 · poliander

Herzliche Einladung zum Schauen, Hören, Lesen Liebe Leserinnen und Leser, Sie sind, ihr seid herzlich eingeladen in die Ausstellung Kunst am Küchenmöbel mit Arbeiten von Andrea Freiberg, Reinhold Gottwald, Christine Kriegerowski, Astrid Menze, Gowara Minsa, Anton Schwarzbach, Dorit Trebeljahr, Gisela Weimann, Markus Willeke und der Lesung Als Tau auf mich fiel von Ulrike Gramann Drei […]

[Mehr →]

Augenweide · Buchstabenfracht · Ohrenschmaus
· ·

Kommt in den Garten

01.08.2024 · poliander

Was gibt es Schöneres als im Sommer im Garten zu sein und im Schatten dieses alten Baumes, des knorrigen, von dessen Zweigen die ersten Kornäpfel hängen – oh, wie sie duften! – also im Schatten, durch den bewegte Lichter spielen, zu sitzen und zu lesen? Antwort? Keine? Oh, aber doch beinah genauso schön ist es, […]

[Mehr →]

Buchstabenfracht
· ·

Trotzdem lesen

01.03.2022 · poliander

P.s Tag fordert Aufmerksamkeit. Nachrichten, Podcasts, die „Newsjunkies„. Der Tag fordert Schritte, buchstäbliche, übertragene, eilige, langsame, überhaupt welche. P. liest trotzdem. Ein heruntergekommenes Traumhaus am Wald, da könnte Fanny wohnen. Das Haus gehört Ben, mit dem sie die Stadtwohnung teilt. Gern wäre sie Mitbewohnerin im Waldhaus, Mieterin zur Not. Sie macht sich mit dem Haus […]

[Mehr →]

Begegnung
· ·

Liebesgeschichte – Geschichtenliebe

09.02.2021 · poliander

Der erste Satz eines Romans kann alles entscheiden. Manchmal der erste Absatz: Der Radfahrer hatte den roten Volvo nicht bemerkt. Ich hatte am Steuer gesessen. Ich hatte ihn gesehen.

[Mehr →]

Begegnung
·

Kranz oder Krone (63) – stures Leuchten

21.10.2020 · poliander

Von einem Tag zum anderen wurden die Blätter gelb. Vorgestern Nacht ist es geschehen. Die Blätter der Sommerlinde vorm Fenster sind gesprenkelt mit braunschwarzen Punkten, die holländische Linde vorn ist noch fast grün. Vor der Hausstür stehen wir im Abstand und im kalten Wind und überlegen, welchen der Bäume wir am stärksten gegossen haben und […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Strandpunkte in West und Ost

07.10.2020 · poliander

Körbe, Strand, Sand, Sylt. Vögel, Watt, Schlick, Föhr. Wo war Poliander? Lieber zweimal hinschauen. Koordinaten: Herbstreise, 54° 39′ 6“ N, 8° 20′ 11“ O. Fotos: Ulrike Gramann.

[Mehr →]

Augenweide · Schönste Stellen
· ·

Kranz oder Krone (60) – Baustellen und Offices. Ein Brief

14.06.2020 · poliander

Liebe Leserinnen, liebe Leser, draußen das Geräusch, das monotone Tschilp der Sperlinge. In der Schwüle löst sich der Geruch der soeben aufblühenden Linden und kommt mit dem Luftzug ins Zimmer. Er legt sich über die Unordnung im Büro. 90 Tage, 60 Einträge. Und noch ein paar unnummerierte. Später: Regen, Gewitter, Regen. Dann Nacht. Aus dem […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone · Reisebrief
· ·

Kranz oder Krone (59) – Nachricht vom Grün

08.06.2020 · poliander

Die Hummel, die erstaunlich ausdauernd war in ihrem Schlaf, sich nur ab und zu ein wenig drehte, heute morgen zwischen 8 und halb 10 hat sie ausgeschlafen. Sie ist fort. Die Ringelblüte steht offen. Lindgrün ist das Kleid unserer Straße, Blütenfähnchen wie Lichter, ein dezent unruhiges Muster. Vor jedem Fähnchen sitzen die Knospen. P. kann […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
·

Kranz oder Krone (58) – Welt dreht weiter

07.06.2020 · poliander

Am Sonntag bleiben P.s Gedanken privat. Dies sind die Gedanken von Freitag:

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· · ·

Kranz oder Krone (57) – statt ins Bücherregal schaut P. ins Landleben

01.06.2020 · poliander

Liebe Leserinnen und Leser, mit Vergnügen kündigt Poliander an: Die Geduld der WanderratteEin Märchen von Poliander seit vorgestern online auf dem Begine-Blog. Bitte oben auf den Titel des Märchens oder hier klicken. Dauer der Lesung: zirka zehn Minuten. Die Wanderratte gestattet einen tiefen Einblick in einen verborgenen Winkel des Tierlebens auf dem Lande. Zuhörerinnen und […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·