Der Januar eilt dahin, nur noch ein, zwei Tage Januar, schon ist ein zwölftel Jahr herum. Mariä Lichtmess, am 2. Februar, endet die Weihnachtszeit, sagt jedenfalls die Kirche, von der es an dieser Stelle nichts weiter zu sagen gibt. P.s Oma sagte in jedem Jahr: “Lichtmess muss mer bei Tach ess.” Denn zu Lichtmess ist […]
Ein neues Jahr / Was sie sagte
30.01.2023 · poliander
Augenweide · Begegnung
Große Arbeit · Umsteigen
detect ‒ zeichnend die Welt begreifen
30.11.2022 · poliander
Ausstellung und Release von Prolog – Heft für Zeichnung und Text Liebe Neugierige, seitdem P. vor wenigen Jahren zum ersten Mal die Zeitschrift Prolog – Heft für Zeichnung und Text in Händen hielt, liest und betrachtet P. diese überraschende, farbige und so klug wie lebendig gestaltete Zeitschrift sehr, sehr gern. Gramann trägt bisweilen auch etwas […]
Buchstabenfracht
Destination · Große Arbeit · Sternbild
Meetchens Hochzeit ‒ willkommen in Erfurt
17.11.2022 · poliander
Liebe Freundinnen, liebe Leserinnen, alle Frauen, ob sie nun in Erfurt leben, am 22. November grad in der Nähe sind oder gern in die Nähe kommen, sind sehr herzlich eingeladen in die Erfurter Brennessel: Meetchens HochzeitLesung und Gespräch mit Ulrike Gramann am 22. November 2022, 19 Uhrim Frauenzentrum Brennessel, Regierungsstr. 28, 99084 Erfurt Voller Turbulenz […]
Buchstabenfracht
Große Arbeit · Schreibwerk
Hundert
10.01.2022 · poliander
Das Meiste, was Poliander über Mythos und Märchen weiß, hat P. von Franz Fühmann gelernt, oder muss man sagen: aus Franz Fühmann? P. ist ihm nie begegnet. Nur seinen Büchern. Das Märchen kennt Wunderautomaten; der Mythos, strenggenommen, weder Automaten noch Wunder. in: Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des […]
Begegnung
Destination · Große Arbeit
Kranz oder Krone (78) – einander wieder sehen
07.06.2021 · poliander
Wiedersehen: Menschen, mit denen wir befreundet sind, Menschen, mit denen wir bekannt sind, Menschen, die wir jetzt kennenlernen. In einem Hinterhof stehen, ungleichmäßiges Pflaster und struppiges Gras unter den Füßen, improvisierte Sitzgelegenheiten, manche setzen sich gleich auf den Boden. Eine freundliche Hand reicht ein Kissen. Manche lehnen an der Wand einer Remise. Nach drinnen gehen, […]
Kranz oder Krone
Große Arbeit · Schreibwerk · Umsteigen
Kranz oder Krone (77) – beharrlich sein. Eine Einladung
31.05.2021 · poliander
Einmal wohnte sie auch auf dem Hinterhof, wie ich. Über ihr übte ein Saxophonist. Das konnte sehr schön sein, war es aber nicht immer. Ein Künstler im Haus, irgendwie gut, irgendwie Hoffnung. Ich besuchte Susanne sehr gern. Sie war geschickt, gestalterisch, einfallsreich, sie nähte alles selbst, gut, letzteres tat ich damals auch. Wer wollte schon […]
Neuer Podcast: Die Dichterin Carla Schwiegk
17.05.2021 · poliander
Liebe Leserinnen, soeben neu erschienen: Polianders Podcast über die Dichterin Carla Schwiegk, geschrieben und gelesen auf Einladung der BEGiNE. Danke, liebe BEGiNE! Und darum gehts: P. hat Carla Schwiegk einige Male schon lesen hören, und oft, wenn auch nicht oft genug hat P. in ihren Gedichten gelesen. Ein Gedicht: Da stimmt jedes Wort. Es trifft, […]
Begegnung · Buchstabenfracht
Große Arbeit · Magie · Sternbild
Kranz oder Krone (74) – lesen, was sonst?
10.05.2021 · poliander
Wetter: wechselt. Gesellschaftlicher Zustand: hält an. Bäume: welche die letzten Trockenjahre überlebt haben, ergrünen. Zeit: Nachdem P. das Beethoven-Jahr ohne nennenswerte Rückschläge der Erinnerung überstanden hat, erinnert P. sich im Beuys-Jahr an den glücklichen Augenblick, in dem die Stadtbibliothek in Berlin-HauptstadtderDDR Zeichnungen von Joseph Beuys ausstellte. Anderer Augenblick in der Erinnerung: derjenige, als die Stadtbibliothek […]
Kranz oder Krone
Déjà-vu · Große Arbeit · Sternbild
Kranz oder Krone (64) – Ein Märchen kommt selten allein
16.11.2020 · poliander
Liebe Lesefreudige und Literaturinteressierte, wie geht es Ihnen, wie geht es euch im November? Schaut ihr den Zugvögeln nach, genießen Sie das letzte Laubgold, das auf den Straßen raschelt, zündet ihr ein Licht an, um das Dunkel zu erhellen? Sehnen Sie sich nach dem Schönsten, das es nicht zu kaufen gibt, nicht im Einkaufscenter und […]
Buchstabenfracht · Kranz oder Krone · Ohrenschmaus
Große Arbeit · Raumflug · Scheideweg · Schlechter Stern
“Die Sportlerin” in Leipzig
10.10.2020 · poliander
Alle sind herzlich eingeladen: Die SportlerinLesung und Gespräch mit Ulrike Gramannam 18. Oktober 2020, 13 Uhr Eine Veranstaltung des Leipziger Lesbentreffens 2020 – open to all genderSoziokulturelles Zentrum Frauenkultur LeipzigWindscheidstr. 51, 04277 Leipzig Eintritt: Spende