Polianders Zeitreisen

Polianders Zeitreisen header image 1


Kranz oder Krone (36) – wer müdet im Homeoffice?

22.04.2020 · poliander

Manchmal kommt schon so ein Knistern hoch, ein Krispeln und Raspeln, ein kleiner Streit. Die Hummel, brummend wie ein Rettungshubschrauber, verirrt sich hinter die offene Balkontür. “Na komm”, lockt Poliander, “geh raus, nein, nicht dahin, das ist doch eine Glasscheibe, du Dumme, hier entlang, ja, so ist’s gut, NEIN, nicht zurück! Da tust du dir […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
·

Kranz oder Krone (31) spezial: Neues von Nietzsche

17.04.2020 · poliander

Nietzsche: Er war ein Freigänger. Bis sie ihn kriegten. So jedenfalls nahmen P. und der Gefährte an, denn eines Tages wurden die Steckbriefe, mit denen sie ihn suchten, nicht mehr erneuert. Vorgeschichte und Geschichte in einem finden Sie hier. Vor zweieinhalb Jahren verschwand Nietzsche wieder aus dem Fokus der kiezinternen Öffentlichkeit. Vielleicht verschwand er auch […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (24) – Feiertag im Homeoffice

10.04.2020 · poliander

5 Uhr morgens scheint der Mond so hell, dass die Vögel früher zu pfeifen anfangen. Wahrscheinlich haben sie noch früher angefangen, aber das hat P. nicht gehört. P. steht bald auf. Heute ist noch nicht Ostern, aber Ostern wird kommen. P. bäckt einen Zopf mit süßem Hefeteig und Mohnfüllung. Für Ostern. Es ist so still […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (10) – was fehlt im Homeoffice

27.03.2020 · poliander

Geräusche: die gleichen wie gestern, die gleichen wie vorgestern. Besuch: Die Sperlinge kommen nicht aus den Bäumen. Sie beäugen das Futter auf der Balkonbrüstung aus 2 Meter Entfernung. Einfache Dinge: Die Aussicht auf den nächsten Kinobesuch fehlt, und P. wollte doch so gern den neuen Film von Christian Petzold sehen: Undine. Es fehlt der Ausblick, […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
·

Kranz oder Krone (7) – Vergnügungen im Homeoffice

24.03.2020 · poliander

Dusche. Speick-Duft. Zahnputzmund. Schluck Wasser am Morgen. Wasser. Kalt. Klar. Ah. Beschwerde ging ein. Alltagserfahrungen, Licht, pflanzliches Wachstum, rücksichtsvoller Umgang verständiger Menschen miteinander. Li-te-ra-tur-erfahrung. Undsoweiterundsoweiter. Wie könne das sein, dass P. darüber schreibt in Zeiten, nach denen womöglich nichts mehr ist, wie es war? Und wer überhaupt ist Poliander? Geräusch: Metall auf Metall. Metall auf […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (6) – Blick aus dem Homeoffice an den Himmel

23.03.2020 · poliander

Nachttemperatur: fünf Grad unter Null. Nachthimmel: Südlich Orion. Obwohl ein starkes, helles Sternbild ist Orion, wie alle Sterne, am Berliner Himmel selten so prägnant zu sehen. Es geht auf Dunkelmond – ein Grund, der andere: die klare eiskalte Luft. Nicht nur die Hauptsterne des Sternbilds, auch die Sternenhäufung zwischen Gürtel und Knie, also ungefähr auf […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (3) – Lektüren im Homeoffice

20.03.2020 · poliander

Schnell noch ein Buch kaufen, dachte P. am Freitag, dem 13. März, und verbrachte fast eine halbe Stunde in der Buchhandlung. Die Annahme, es sei dort ohnehin nichts los, war irrig: Ging ein Kunde raus, kam eine Kundin rein. Schließlich nahm P. ein dünnes Buch, Friedrich Ani, Der Narr und seine Maschine, und dachte schon […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (2) – Gefühle im Homeoffice

19.03.2020 · poliander

Am Abend zuvor: Sternenhimmel. P. erwähnt es, weil die Helligkeit der Stadt meistens verhindert, dass eine nennenswerte Zahl an Sternen am Himmel erscheint. Es scheint also sehr klar zu sein. Schon am neuen Tag wacht P. auf und erinnert sich unangenehmer Nachtträume vom Februar. Blick ins Notizbuch. Aus einer Menge heraus, träumte P., sei geschossen […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
·

Kranz oder Krone (1) – Polianders Nachrichten aus dem Homeoffice

18.03.2020 · poliander

Wie schnell sich die Dinge verwandeln. Wenige Wochen ist es her, dass P. Kolleg!nnen und Freund!nnen bei einer Veranstaltung traf, sie grüßten erst mit den Augen und umarmten dann doch. Die Zahl der Menschen, die sich nachweislich mit Corona infiziert hatten, war noch klein, doch schon zu groß, um sie mit den Fingern anzuzeigen. In […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
·

Ich sah Nietzsche nur einmal

02.12.2017 · poliander

Eines Tages hing der Zettel an der Laterne, schief hinter einen Kabelbinder geklemmt: Er, stand da, sei verschwunden, um Mithilfe werde gebeten. Hatten wir ihn gesehen? Freigänger sei er, stand zu lesen, komme und gehe und komme zurück. Nie sei er fortgeblieben bisher. Wir, die die Straße passierten, möchten in unseren Garagen schauen und in […]

[Mehr →]

Erregung
·