Alle sind herzlich eingeladen: Die SportlerinLesung und Gespräch mit Ulrike Gramannam 18. Oktober 2020, 13 Uhr Eine Veranstaltung des Leipziger Lesbentreffens 2020 – open to all genderSoziokulturelles Zentrum Frauenkultur LeipzigWindscheidstr. 51, 04277 Leipzig Eintritt: Spende
“Die Sportlerin” in Leipzig
10.10.2020 · poliander
Buchstabenfracht
Fahrwasser · Große Arbeit · Souvenir
“Die Sportlerin” unter Brennesseln
05.09.2020 · poliander
Liebe Leserinnen, Sie sind, ihr seid herzlich eingeladen nach Erfurt: Die SportlerinLesung und Gespräch mit Ulrike Gramannam 9. September 2020, 18 Uhrim Frauenzentrum BrennesselRegierungsstr. 28, 99084 Erfurt Veranstaltung für Frauen.
Buchstabenfracht
Fahrwasser · Große Arbeit · Souvenir
Kranz oder Krone (53) – noch ein Sonntag im Office
17.05.2020 · poliander
Sonntags bleiben Polianders Gedanken privat. Blick ins Bücherregal: Oliver Bottini, Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens. Köln: Dumont Buchverlag 2017. Koordinaten: 174.355 (Zahl laut Robert-Koch-Institut vom 17. Mai 2020, 0 Uhr, online aktualisiert 9 Uhr. Aus Rheinland-Pfalz seien am gestrigen Tag keine Daten übermittelt worden.) Genesene: 152.600 (vom RKI geschätzte Zahl laut Lagebericht […]
Kranz oder Krone
Aufenthalt · Souvenir · Wegelagerei
Kranz oder Krone (47) – Sonntag im Office
03.05.2020 · poliander
Am Sonntag bleiben Polianders Gedanken privat. Blick ins Bücherregal: Birgit Weyhe, Madgermanes. Berlin: avant-verlag 2016. Die Erinnerung ist eine läufige Hündin, heißt es in Birgit Weyhes Graphic Novel, sie legt sich mal hierhin, mal dahin. Koordinaten 1: Birgit Weyhe Koordinaten 2: 162.496 (Zahl laut Robert-Koch-Institut vom 3. Mai 2020, 0 Uhr, online aktualisiert 7:20 Uhr), […]
Kranz oder Krone
Aufenthalt · Souvenir · Ströme
Kranz oder Krone (45) – erster Mai im Office
01.05.2020 · poliander
“Heraus zum 1. Mai”, ruft der Morgen, und P.s Füße laufen von allein. Zum Park. Der Park ist keineswegs in ein Meer von roten Fahnen enthüllt. Die einzige revolutionäre Veränderung besteht vielmehr darin, dass das rotweiße Absperrband am Spielplatz entfernt wurde. Die einzigen Fähnchen, die winken, sind die in der Nacht weiter beregneten Blätter der […]
Kranz oder Krone
Aufenthalt · Große Arbeit · Schlechter Stern · Souvenir
Kranz oder Krone (39) – sich wegdenken aus dem Office
25.04.2020 · poliander
Kranz oder Krone
Aufenthalt · Blau · Souvenir
Kranz oder Krone (18) – Sonnabend, out of office
04.04.2020 · poliander
Sonnabend. P. ist melancholisch, schlecht gelaunt, vergnatzt, verzagt, verärgert und verratzt.P. lässt den Kopf, die Schultern und die Augenlider hängen. Der Mund ist eine Sichel, deren Spitzen abwärts weisen. P. lässt sich heute nicht zu Optimismus drängen, schon gar nicht mit der Aussicht auf eventuelle spätre Reisen.
Kranz oder Krone
Aufenthalt · Fahrwasser · Souvenir
Kranz oder Krone (9) – Xanthippesche Erinnerung im Homeoffice
26.03.2020 · poliander
Das ist diese Neujahrskarte im Flur, die mich immer an Ilse-Maria Dorfstecher erinnert. Drei tierhafte Wesen mit spitzen Ohren sitzen an einem Tisch, zwei schwarz, eines blau. Vielleicht sind es Katzen oder Kater eher oder noch eher Luchse mit etwas zu kurz geratenen Ohrpuscheln. Eines der Wesen wendet sich dem mittleren, blauen Wesen zu, in […]
Kranz oder Krone
Aufenthalt · Raumflug · Souvenir
“Die Sportlerin” im Aquarium
15.01.2020 · poliander
Poliander und Gramann freuen sich ganz besonders, eine Veranstaltung auf Einladung des feministischen Archivs FFBIZ e.V. bekanntzugeben: Die Geschichte der feministischen Kickboxerin Claudia Fingerhuth Lesung mit Ulrike Gramann Aufgewachsen im West-Berlin der 1960er Jahre, erlebt Claudia Fingerhuth die politischen Auseinandersetzungen der 1980er in Berlin-Kreuzberg, Proteste, Umbrüche, Aufbrüche. Die Frau mit dem Körper einer Leistungssportlerin begegnet […]
Buchstabenfracht
Fahrwasser · Souvenir · Sternbild
RuhrgeBEATgirls: Sie haben einfach gespielt
13.10.2017 · poliander
1968 war sie 20 Jahre alt, Ilse Köppen aus Duisburg-Duissern. Im Jahr zuvor hatte sie von einem Freund gehört, eine Mädchen-Beatband, in der seine Cousine Bass spielte, suche „eine Gitarre“. Diese Mädchen-Beatband – es soll die erste gewesen sein, in Deutschland vielleicht, in NRW wahrscheinlich, sicher im Ruhrgebiet, hieß „The Rag Dolls“. Ilse wollte die […]