Im Juli ans Meer, zwei Tage nur, dahin einfach, wo ein Zimmer frei ist, zwei Stunden, sagen wir, von Hamburg aus gesehen, vier von Berlin. Dunkelgraue, dunkelrotbraune Ziegelstadt am Meer, und der Bus ist auch weg.
Allein im Juli am Meer
29.07.2014 · poliander
Reisebrief
auflösen · Hafenhotel · Wegelagerei
Weihnachten ist nicht vorbei. Ein Zahlenspiel
16.01.2014 · poliander
Ohne Zeugung kein Weihnachten, sagen wir mal, kein Weihnachten ohne Sex, aber auch kein Weihnachten ohne Zahl. Poliander verbummelt, Poliander Verspäterin, Poliander zeitvergessen, Poliander Herz in Wolken, Kopf in Manus Skript, Mathematikbewunderin, Buchstabenverdreherin. Ach was, Mitte Januar, da ist’s kaum vorbei, geht sicher gleich wieder los. Zahlen lesen: 8. Dezember, Mariä Empfängnis: Konnten sie nicht […]
Ausgrabung
auflösen · Rätseln · Sternbild
Nachricht über Zeit und Raum
09.09.2013 · poliander
Musik: Koncz Zsuzsa, Ég és Föld között. Koordinaten: die Erde
Ohrenschmaus
auflösen · Klang · Magie
Poliander im gelobten Land (3: Wo das Meer sich im Himmel löst)
28.06.2013 · poliander
Es ist sinnlos, für einen Tag nach Haifa zu fahren. Aber geh auf den Berg. Es gibt nur den einen. Den einen Berg, den einen Abend. Geh all die Treppen hinauf, die manchmal im Nichts enden. Geh zurück, geh wieder hinauf. Um die Ecken, die Bögen, in denen die Straßen gehn, geh unter der Brücke […]
Augenweide
auflösen · Hafenhotel · Souvenir
Poliander im gelobten Land (2: Wo der Pan geboren ist)
05.06.2013 · poliander
Die Reise geht nach Norden, vom See Genezareth oder auch Lake Kinneret, wie auf den Schildern zu lesen ist, die P. lesen kann. P. ist analphabetisch in diesem Land, wichtigstes Utensil ist die Souvenir-Postkarte mit den hebräischen Buchstaben. Nun vom Lake Kinneret zum Hermon oder Banias geht es, einer der der drei Jordanquellen, und das […]
Erregung
auflösen · Magie · Völkerwanderung
Poliander im gelobten Land (1: Wo der Steinbock wohnt)
15.05.2013 · poliander
9. April, Nahal David. Am Tag zuvor kommen die Reisegefährtin und Poliander von Tel Aviv her gefahren, es ist diesig. Am Straßenrand blühender Oleander, rot, rosarot, weiß. So wächst Oleander also von Natur aus: in dichten Hecken. Weiße, wie in die Landschaft gehauene Häuserblöcke, kurz die Mauer. Auch saftiges Grün hat einen bläulich-zartgrauen Stich. Das ist […]
Schönste Stellen
auflösen · Blau · Ströme
Auf dem Weg mit Jacob und Wilhelm G.
29.03.2013 · poliander
Die Brüder Grimm sagen: weg, m. zum verkehr hergerichtete strecke, strecke die man durchmiszt um zu einem ziel zu gelangen, durchmessung einer strecke, reise, richtung, mittel etwas zu erreichen, art und weise usw.
Buchstabenfracht
auflösen · Völkerwanderung · Wegelagerei
Das Wiedersehen im Herbst
22.10.2012 · poliander
Ich sah ihn wieder. Nicht alles ist golden, was Herbst ist. Grün ist Schmuck grün ist Tarnung grün ist das Jahr, komm doch, Licht, an den locus amoenus mit all seinen, den unverzichtbaren, Unwiderstehlichkeiten, Baum, Blume, Wasser, Vogelgesang, Schmetterlingsrauschen. Gräserweißer Oktober. Koordinaten: , , nun im Herbst. Noch immer am Standort 52° 27′ 29” N, […]
Schachbrettmuster, Schweigen und zuviel Besuch
07.10.2012 · poliander
Hirsau, ein kleiner Ort bei Calw. Wie alle, die je etwas über die Romanik lernten, lernte P., dass ihre späten Innovationen aus Cluny und Hirsau kamen. P. wohnte in einer Vergangenheit im Schatten einer so romanischen Klosterkirche, die so perfekt war, wie das nur die romantischen Rekonstrukteure des 19. Jahrhunderts hinbekamen. Gut, dies Coelinblau innen, […]
Reisebrief
auflösen · Durchgang · Völkerwanderung
Ohne Mantel, durchleuchtet
15.04.2012 · poliander
Kleiner als gedacht, aber wohlgestalt, zeigt er sich seine Blätter im Spiegel. Sie störn ihn nicht, in der Sonnabendnachmittagssonne, die Spaziergängerinnen, die durch den Garten ziehn, Einblicke suchen und Zauberworte finden. Wer schaut, findet der Lerchen Sporn, des Himmels Schlüssel, Hunds Zahn, Adonis‘ Röschen, Iris aus Buchara und Kaufmanns Tulpe. Ja los, mach dich auf! […]