Polianders Zeitreisen

Polianders Zeitreisen header image 1


Politische Äußerung

22.09.2013 · poliander

… von Polianders Lieblingsjungsband: Pure Vernunft / Darf niemals siegen Koordinaten: 22. September 2013, Bundesrepublik Deutschland Anmerkung: Dachten Sie etwa, Poliander hätte keine Lieblingsjungsband?

[Mehr →]

Erregung

Flugbereitschaft

09.01.2013 · poliander

Poliander: Wir können von Glück reden, dass der neue Berliner Flughafen wenigstens nicht unter die Erde verlegt wurde. Koordinaten, vorsichtige Angabe: laut Wikipedia 52° 21′ 44” N, 13° 30′ 2” O. (Niemand: lacht.) Poliander: Denn sonst bestünde ja auch noch das Risiko, dass der S-Bahn-Anschluss ihn verfehlen könnte.

[Mehr →]

Ausgrabung
· · ·

Die Füße der Lieblingstiere. Oder: Die Schuldkröte

17.10.2012 · poliander

P. biegt in die M.-Straße ein. Zum Currywurststand strebt eine Frau. Ihr kleiner, an einem bunt bestickten Geschirr geführter Hund strebt weg von der Wurst. (Sic!) “Kommste!”, sie zerrt, aber auch der Hund zerrt, mit steifen Beinchen. “Kommste jetz!”, zieht sie ihn zu sich heran, ohne dass das Tier auch nur einen Schritt dabei macht. […]

[Mehr →]

Schönste Stellen
·

Der Schöne wurde getötet

29.08.2012 · poliander

Wir hörten ihn, ehe wir ihn sahen: ein scharfes Brummen, danach ein grünes Glänzen, das zwischen den Rosetten der Hauswurz verschwand. Als wir nachsahen, wurde Erde aus einer kreisförmigen Öffnung geworfen. Vorsichtiges Stupsen mit dem Finger bewirkte Stille, dann wurde wieder Erde ausgeworfen. Der grünmetallicfarbene Aktivist  war ein angenehmer Mitbewohner, er forderte nichts, sein Brummen […]

[Mehr →]

Augenweide
·

Fliegende Großprojekte

15.08.2012 · poliander

Moderatorin, NN-Radio: Politiker XY von der YZ-Partei erklärte, er würde sich nicht wundern, “wenn der Flughafen auch im Frühling 2013 nicht an den Start gehen darf”. Poliander: Ich fände schon Gehen schwierig, für einen Flughafen. Jetzt soll das Ding an den Start gehen. Auch abfliegen? Das wird doch nie was, Leute! Viel zu gefährlich. Koordinaten: […]

[Mehr →]

Ohrenschmaus
· ·

Documenta

16.07.2012 · poliander

Vorwort. Bruce Naumann, Anthro/Socio. Marina Abramovic, Departure. Maria Eichhorn, Maria Eichhorn Aktiengesellschaft. Carsten Höller/ Rosemarie Trockel, Haus für Schweine und Menschen. Andrea Zittel, Flucht-Vehikel. Chohreh Feyzdjou, Boutique Product of Chohreh Feyzdjou.* 1. Im Fridericianum werden fünf Gemälde von Giorgio Morandi gezeigt. Morandi ist kein zeitgenössischer Künstler, aber haben Sie schon einmal ein Original von Morandi […]

[Mehr →]

Erregung
· ·

Das Schönste am Schwarzwald

27.06.2012 · poliander

… muss warten, das Blau. Als nämlich einer weglief vor Poliander und Polianders Gefährten, mit wehenden Mantelschößen, und sie fragten einander: Was rennt der da? Aber sie nahmen ihr Gepäck, als der Wind ging, nämlich kalt. Das Blau wartete überm grauen Himmel. Über irgendeine Brücke gingen sie, durch irgendein spitzmittelalterliches Tor, sie stellten ihre Rucksäcke […]

[Mehr →]

Erregung
· ·

Nicht der Ort

05.04.2012 · poliander

Poliander liest manchmal Gedichte, schreibt aber nie welche. Das, findet P., liegt daran:  Die Zahl der guten Gedichte in einer Sprache ist begrenzt. P. streitet nicht, ob es hundert sind, fünfhundert oder fünf. Aber hunderttausend sind es nicht.

[Mehr →]

Buchstabenfracht
·

Sie leiden an Heimatgefühlen?

20.12.2011 · poliander

Sie fühlen in dieser Jahreszeit Nostalgie nach Ihrer verflossenen Kindheit oder anderen schweren Lebensumständen? Sie brauchen Urlaub, kennen aber keinen Industriellen, der Ihnen dafür seine Finca zur Verfügung stellt? Sie werden ohne literarische Unterstützung nicht mit der akuten Adventskrise fertig? Sie brauchen poetische Schützenhilfe, um politisch wieder klar zu werden? Poliander empfiehlt: “Die Froschfotzenlederfabrik”, Hörspiel […]

[Mehr →]

Ohrenschmaus
· ·

Funktioneller Analphabetismus

03.08.2011 · poliander

Es gibt Menschen, die planen, das Nützlichste abzuschaffen, was Kinder – außer dem Lesen natürlich – in der Schule lernen, das Schreiben.  Man nennt diese Menschen Politiker. Die FAZ berichtet, ein Hamburger Schulsenator plane ernsthaft, das Erlernen der Schreibschrift in der Grundschule abzuschaffen. Ersetzt werden soll die schöne, schwingende, verbundene Schreibschrift durch eine sogenannte “Grundschrift”. […]

[Mehr →]

Erregung
· ·