Polianders Zeitreisen

Polianders Zeitreisen header image 1


Komm näher, Jahr

06.01.2025 · poliander

Ein Papierstapel liegt noch auf der Kommode. P. ist reich beschenkt von handschriftlichen Briefen und bunten Karten, die dem Jahr gute Wünsche mitgeben. In jedem Brief liest P. auch von Sorgen, die dem gerade zur Welt gekommenen Jahr in Herz, Hirn und Hosentaschen stecken. Uns geht es gut, nur die Politik macht uns Sorgen. Wie […]

[Mehr →]

Begegnung
·

Geh, Jahr, geh

19.12.2024 · poliander

Das Jahr geht. P. geht schwimmen. Kaum schwimmt P. los, werden zwei Bahnen abgeteilt. „Auf dieser Bahn findet Schwimmunterricht statt.“ Aus der Dusche kommt ein Junge und guckt, andere Kinder kommen hinterher. Erst mal gehen sie zum Nichtschwimmerbecken: Erwärmung. Bisschen Krach. Die Morgenschwimmerinnen schwimmen weiter. Im vollen Stadtbad wird jede Bahn genutzt, solange es geht. […]

[Mehr →]

Begegnung

Schnittstellen sind rar. Schnittstellen existieren.

12.11.2024 · poliander

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Reden und Schweigen sind Länder, so steht es in einem der Texte in der neuen Ausgabe von: Prolog. Heft für Zeichnung und Text Nr. 29: Grenzen, Übergänge, Visionen Um genau zu sein, so steht es in P.s Text und in Gramanns. Sie wissen ja, dass P. und Gramann nicht immer, aber […]

[Mehr →]

Augenweide · Buchstabenfracht

Lesung, Gespräch und Musik im Kulturforum Belziger 1

13.10.2024 · poliander

Liebe Leserinnen und Leser, hier kommt die herzliche Einladung zur: LiteraturTalkShow Eselsohren veranstaltet von dem Autor Matthias Rische im Kunstforum Schöneberg. Dort lesen am dritten Mittwoch dieses Monats Annette Wenner und Ulrike Gramann aus ihren Büchern. Gramann liest aus: Die Unberechenbarkeit des Lebens. Matthias Rische führt das Gespräch. Und Samken Musiq spielt afrikanische Rhythmen. Weil […]

[Mehr →]

Buchstabenfracht
· ·

Am Ende des Sommers

29.09.2024 · poliander

P. beendete die Zeit der Nächte, die bei 32 °C begannen und an deren Ende schon wieder die Schwüle regierte, indem sie die Stadt verließ. Am Tag der Abreise, hörte P. später, begann es zu regnen. Oh, und es regnete auch, als P. und der Gefährte die Fähre bestiegen. Es war die große, die Autofähre […]

[Mehr →]

Schönste Stellen
· ·

Kommt in den Garten

01.08.2024 · poliander

Was gibt es Schöneres als im Sommer im Garten zu sein und im Schatten dieses alten Baumes, des knorrigen, von dessen Zweigen die ersten Kornäpfel hängen – oh, wie sie duften! – also im Schatten, durch den bewegte Lichter spielen, zu sitzen und zu lesen? Antwort? Keine? Oh, aber doch beinah genauso schön ist es, […]

[Mehr →]

Buchstabenfracht
· ·

Spielzeit endet, Spielzeit beginnt

20.07.2024 · poliander

Berlin, den 20. Juli 2024 Liebe Leserinnen, liebe Leser, lange haben wir nicht von einander gehört. Dabei hätte es einiges zu berichten gegeben, eine Reise ans Meer, ein deutsch-türkisches Kinderbuch, ein Film über die Malerin Maria Lassnig, eine Lesung in Bernburg an der Saale, wo man P. so freundlich und offen begegnete, dass es eine […]

[Mehr →]

Begegnung · Reisebrief

Über Regen schreiben

26.03.2024 · poliander

Regen bringt Segen. P. wuchs auf dem Dorf auf und lernte von Kindesbeinen, dass es ohne Regen nicht geht. An diesem Wandertag zum Beispiel hatte P. die nass quatschenden Schuhe längst ausgezogen und trug sie in der Hand während der Annäherung ans Herkunftsdorf. Das Ziel der Schritte war der schmale Weg aus Sandsteinplatten, die zum […]

[Mehr →]

Buchstabenfracht
· ·

Hier ist er, und er ist eine Sie

08.03.2024 · poliander

Er, der Frühling. Sie, die Hummel.Elegant hat sie ein Bein unter den Körper gezogen und bewegt sich in der warmen Sonne, sie, das feministische Tier: dick, kann fliegen, bringt den Frühling. Liebe Frauen, wir machen weiter! Koordinaten: 8. März.

[Mehr →]

Augenweide
· ·

Wo ist er?

23.02.2024 · poliander

Koordinaten: der Frühling. 52° 27′ 29“ N, 13° 17′ 15“ O.

[Mehr →]

Augenweide