Januar, alle husten. „Ein Rosinenbrot bitte“, sagt der Mann beim Bäcker, und die Frau an seiner Seite ergänzt: „Ohne Rosinen!“ Der Bäckereifachverkäufer zuckt nicht mit der Wimper. Ich drehe mich nicht um, um zu schauen, wie Mann und Frau aussehen, sondern nehme das Wechselgeld und trage mein Vollkornbrot nach Hause. In der Stadt ist es […]
Füchsischer Januar
31.01.2017 · poliander
Begegnung
Fahrwasser · Schlechter Stern · Wegelagerei
Ermittlungen
30.05.2016 · poliander
1 Frau-Frau-Ermittlung: Genauigkeit ist alles. Im Reformhaus. P. kauft ein Stück Tofu. An der Kasse stehen zwei Frauen in angeregter Diskussion mit der Verkäuferin, vor sich eine Anzahl Produkte. Verkäuferin: (sieht P., wendet sich an die Frauen) Ich kassiere mal schnell die Kundin ab.
Ohrenschmaus
Schlechter Stern · Wegelagerei
In der Bucherei wird neu ge-
24.04.2015 · poliander
-bucht? Fast. In ihrer Bucherei druckt und bindet Carla Schwiegk wieder Bücher mit Ulrike Gramanns augenblicklich noch vergriffener Erzählung Die wilde, unanständige, gewalttägige und am Ende auch lehrreiche Geschichte von Meetchens Hochzeit
Augenweide · Buchstabenfracht
Klang · Schreibwerk · Wegelagerei
Heim:Weh West:Berlin
01.12.2014 · poliander
Das Jahr der 25 Jahre geht hin. Jedes Ost- und DDR-Thema ist von vorn bis hinten beredet, wie schon vor 20, 15, 10 und 5 Jahren, jedes Klischee ist zum hundertsten Mal gedreht, gewendet, beschrieben. Alle haben ihre Geschichte erzählt und wieder erzählt, analysiert, und die Geschichten, die weggelassen werden, sind auch immer noch die […]
Ausgrabung
Gegend · Raumflug · Wegelagerei
Allein im Juli am Meer
29.07.2014 · poliander
Im Juli ans Meer, zwei Tage nur, dahin einfach, wo ein Zimmer frei ist, zwei Stunden, sagen wir, von Hamburg aus gesehen, vier von Berlin. Dunkelgraue, dunkelrotbraune Ziegelstadt am Meer, und der Bus ist auch weg.
Reisebrief
auflösen · Hafenhotel · Wegelagerei
Der fahrbare Karton
09.05.2014 · poliander
Koordinaten: Berlin Berlin
Penner aus Sand, Köter aus Sand, Kleinheit in Wünschen
05.03.2014 · poliander
Acht Jahre alt zu sein, ist furchtbar, sagt Osman. Zusammen mit dem Mädchen Sedef baut er eine Strandburg, auf deren zerbröselten Zinnen Penner aus Sand billigen Wein tranken, während am Fuß der Gemäuer Köter aus Sand hinpissten, eine Burg, wo alles voll war mit Müll aus Sand und einige verirrte Touristen aus Sand genervt waren, […]
Buchstabenfracht
Lockung · Schreibwerk · Wegelagerei
Unsterblicher Schmidt hundert
18.01.2014 · poliander
Typischer Fehlgriff: in beinahe dümmlichem Entdeckungsgefühl auf den Link klicken, der „Das steinerne Herz“ im Projekt Gutenberg verheißt: Es ist das Herz E.T.A. Hoffmanns, das sich hinter diesem Link verbirgt. Liebe macht blind, in dem Fall für den Ablauf der Zeit, der frühestens im Jahr 2049 Gemeinfreiheit für Arno Schmidts Roman der beiden deutschen Nachkriegsspießergesellschaften […]
Ausgrabung
Klang · Raumflug · Wegelagerei
Auf dem Weg mit Jacob und Wilhelm G.
29.03.2013 · poliander
Die Brüder Grimm sagen: weg, m. zum verkehr hergerichtete strecke, strecke die man durchmiszt um zu einem ziel zu gelangen, durchmessung einer strecke, reise, richtung, mittel etwas zu erreichen, art und weise usw.
Buchstabenfracht
auflösen · Völkerwanderung · Wegelagerei
Etwas Besseres als Versprechungen finden
07.01.2013 · poliander
Wer viel zu Fuß geht, kommt in Städten bald auf den Friedhof. Besser gesagt: auf Friedhöfe. So viel zwitschernde, blühende, blätterrauschende Natur gibt es da, mehr als auf manchem Umlandstraßendorf mit Neubausiedlung und Genmaisplantage. Und wem man da alles begegnet, auch ohne Spökenkiekerin zu sein! Auf dem Berliner Friedhof Bergstraße begegnete Poliander einem kleinen Verlag.