Polianders Zeitreisen

Polianders Zeitreisen header image 1


Kranz oder Krone (79) – Sommer, verloren, gefunden, Ende offen

17.08.2021 · poliander

Auch der Sommer verschwand,Als hätt’s ihn nie gegeben.Sonne wärmt noch den Sand.Aber das ist zuwenig.(Arseni Tarkowski)*** Aber es gab ihn doch, diesen Sommer, es gibt ihn noch, wenn auch nicht grad heute. Jedes Jahr gibt es ihn, den Tag, den Augenblick, in dem P. dieses Gedicht in den Ohren klingt. Das ist P.s Sommertag, und […]

[Mehr →]

Schönste Stellen

Kranz oder Krone (76) – sehen und lesen, sich aufmachen und hingehen

27.05.2021 · poliander

Frisch erschienen: Prolog. Heft für Zeichnung und Text Nr. 22 Thema der aktuellen Nummer: Nacht//Schatten

[Mehr →]

Augenweide · Buchstabenfracht
· ·

Neuer Podcast: Die Dichterin Carla Schwiegk

17.05.2021 · poliander

Liebe Leserinnen, soeben neu erschienen: Polianders Podcast über die Dichterin Carla Schwiegk, geschrieben und gelesen auf Einladung der BEGiNE. Danke, liebe BEGiNE! Und darum gehts: P. hat Carla Schwiegk einige Male schon lesen hören, und oft, wenn auch nicht oft genug hat P. in ihren Gedichten gelesen. Ein Gedicht: Da stimmt jedes Wort. Es trifft, […]

[Mehr →]

Begegnung · Buchstabenfracht
· ·

Kranz oder Krone (74) – lesen, was sonst?

10.05.2021 · poliander

Wetter: wechselt. Gesellschaftlicher Zustand: hält an. Bäume: welche die letzten Trockenjahre überlebt haben, ergrünen. Zeit: Nachdem P. das Beethoven-Jahr ohne nennenswerte Rückschläge der Erinnerung überstanden hat, erinnert P. sich im Beuys-Jahr an den glücklichen Augenblick, in dem die Stadtbibliothek in Berlin-HauptstadtderDDR Zeichnungen von Joseph Beuys ausstellte. Anderer Augenblick in der Erinnerung: derjenige, als die Stadtbibliothek […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (73) – gehen, gegangen sein, gehen

05.05.2021 · poliander

Einer der schönsten, traurigsten, tröstlichsten Orte Berlins liegt außerhalb, südwestlich der Stadt. Das ist der Südwestkirchhof Stahnsdorf. Dort geht P. gern, wenn der Waldboden mit Frühlingsblumen bedeckt ist, mit Veilchen, blühendem Immergrün, dazwischen die kleinen duftenden Mahoniensträucher. Da ist ein Weg. Als die evangelischen Kirchgemeinden des Berliner Synodalverbandes 1909 den Südwestkirchhof einrichteten, sollte er vor […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· · ·

Einladung zur Lesung

22.03.2021 · poliander

Als Tau auf mich fielund andere Geschichten Lesung und Gespräch mit Ulrike Gramannam 18. April 2021, 17 Uhr über ZoomGastgeberin: BEGiNE − Treffpunkt und Kultur für Frauen Drei Frauen arbeiten und leben in vertrautem Miteinander. Eines Tages aber kommen mit drei Handwerkern auch Unruhe und Zwietracht ins Haus. Ja, einer wirft sogar den Stein, der […]

[Mehr →]

Buchstabenfracht
· ·

Wir wollen keine Pralinenschachteln: Wir wollen fair share!

07.03.2021 · poliander

Zur Performance unter dem Motto fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen sind Sie, seid Ihr herzlich eingeladen: Künstlerinnen besetzen die Piazzetta vor der Gemäldegalerie am 8. März 2021, Beginn 14 UhrGemäldegalerie (Matthäikirchplatz, Berlin-Tiergarten) In der Aktion treten Bildende Künstlerinnen im Verbund mit Kulturschaffenden anderer Sparten für mehr Sichtbarkeit von Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb ein. Der […]

[Mehr →]

Augenweide · Schönste Stellen
· · ·

Kranz oder Krone (66) – Nachricht vom Lebensmittelpunkt

17.12.2020 · poliander

Sagt man eigentlich Knospe bei Amaryllis? Oder sind das geschlossene Blüten? Von außen sahen sie metallisch rot aus. P. vermutete, innen wären sie scharf rosa. Im Arbeits- und Lebensmittelpunkt steht die Vase der Oma, die schon einmal auf den Müll geworfen worden war, so vor fünfzig Jahren ungefähr. Das Mädchen nahm den großen Krug in […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· ·

Kranz oder Krone (65) – Advent, am Rande, an den Rändern

10.12.2020 · poliander

Worauf willst du warten? Das fragt der graue Himmel. Worauf willst du warten? Das fragen dich die Bücher in den Regalen. Worauf willst du warten? Das fragen die Augen der lange nicht Umarmten. Gestern schrieb P.: … finde ich, dass die meisten Menschen trotz der Belastung ziemlich vernünftig mit der Situation umgehen und sich bemühen, […]

[Mehr →]

Kranz oder Krone
· · ·

Als Schriftstellerin arbeiten und leben: Einladung zum Gespräch

24.08.2020 · poliander

Es ist ein sonderbares Gefühl, sich auf dem Papier jemand nähern zu wollen(Sophie Mereau) Kennen Sie Sophie Mereau?

[Mehr →]

Buchstabenfracht
· ·