Juliane Beer und Ulrike Gramann lesen am 20.10.2015, 17 Uhr ab 16 Uhr Kaffee, ab 17 Uhr Lesung und Gespräch im Berliner RuT, 12049 Berlin (Neukölln), Schillerpromenade 1
Lesung im RuT
05.10.2015 · poliander
Kassandras Box und andere Phänomene
03.08.2015 · poliander
Ausstellung verlängert bis zum 25. Oktober 2015! Das Kassandraphänomen Die Teilnehmerinnen der diesjährigen Künstlerinnenwoche zeigen vom 2. August bis zum 15. Oktober 2015: Kerstin Franke-Gneuß – Druckgrafik Else Gold – Assemblagen Ulrike Gramann – Texte und Box Gudrun Trendafilov – Malerei und Zeichnung in der Evangelischen Akademie / Kreuzgang St. Afra Freiheit 16, 01662 Meißen […]
Begegnung · Buchstabenfracht
Bahnstation · Kreuzweg · Schreibwerk
Die Füchse im Sommer
08.07.2015 · poliander
Ehe die Goldruten kommen Anfang August, blühen die Linden. So oft wir umziehen in dieser Stadt, jedes Mal: die Linden da draußen. Ein Flirren, blassblauer Himmel, der ins Gelbe scheint, weiß zu glühen beginnt schon gegen zehn. Braunes Mehl unter Linden treibt zusammen wie Schnee, Papierstücke rollen dahin. Blütenrispen sinken zusammen den lieben heißen Tag, […]
Begegnung
Blau · Gegend · Schreibwerk
Buchnacht
22.05.2015 · poliander
Jetzt eben habe ich die Fotografien noch einmal aus der Schublade geholt. Sie beunruhigen mich, trotzdem betrachte ich sie oft. Auf beinah keiner sieht man ein ganzes Gesicht, man sieht ein Kinn, eine Schulter, einen tätowierten Nacken. Nur einer der jungen Männer hat sein Gesicht voll in die Kamera gehalten. Kluge Augen, eigentlich. Erst wenn […]
Buchstabenfracht
Absteigen · Kreuzweg · Schreibwerk
In der Bucherei wird neu ge-
24.04.2015 · poliander
-bucht? Fast. In ihrer Bucherei druckt und bindet Carla Schwiegk wieder Bücher mit Ulrike Gramanns augenblicklich noch vergriffener Erzählung Die wilde, unanständige, gewalttägige und am Ende auch lehrreiche Geschichte von Meetchens Hochzeit
Augenweide · Buchstabenfracht
Klang · Schreibwerk · Wegelagerei
Poliander im Ostragehege
16.03.2015 · poliander
Die Landschaft kennt P. von CDFs Bild. Verwunderlicher Titel: Das große Gehege. Ostragehege: eine Landschaft in Dresden. Ostra soll Insel heißen. Literatur ist immer / auch Insel, Ostragehege auch eine Zeitschrift für Kunst und Literatur. Ostragehege in der 75. Ausgabe: Gedichte nicht nur aus dem Ungarischen, Texte nicht nur aus der Slowakei, Gespräch mit Ulrike […]
Buchstabenfracht
Gegend · Schreibwerk
Poliander Vorbotin lädt ein: entzünden und erinnern, Scherben mitbringen
14.01.2015 · poliander
Poliander Vorbotin kündigt an und lädt herzlich ein: “Entzünden und erinnern” Else Gold und Ulrike Gramann sprechen über die Zeitschrift “Das Zündblättchen. Überelbsche Blätter für Kunst und Literatur”. Ulrike Gramann liest aus ihrem . am 3. Februar 2015, um 19 Uhr in der Inselgalerie Berlin, Torstraße 207, 10115 Berlin
Buchstabenfracht
Absteigen · Blau · Lockung · Schreibwerk
Vorbotin: Poliander auf der Schriftgut Dresden
30.10.2014 · poliander
Ulrike Gramann liest auf der 3. Dresdner Literaturmesse schriftgut aus Du bist kein Kind mehr Wann? am Samstag, dem 8. November, 17.00 Uhr Wo? Bibliothek / Musikzimmer Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden
Buchstabenfracht
Aufenthalt · Bahnstation · Schreibwerk
Poliander liest nicht allein
17.07.2014 · poliander
Poesieaffine, Worthungrige und Textfreundinnen sind eingeladen zur langen Lesenacht: Gemeinsam lesen aus 10 Jahren Zündblättchen am 6. August 2014, 19 Uhr im LeseGarten, Prießnitzstraße 56, Dresden-Neustadt Undine Materni, Ulrike Gramann, Carla Schwiegk, Wolfgang E. Herbst Silesius, Erich Sobeslavsky, Volker Sielaff und Patrick Beck
Buchstabenfracht
Bahnstation · Kreuzweg · Schreibwerk
Gespräch mit einer Dichterin
11.06.2014 · poliander
Der Augenblick, an dem du deinen Text wiedersiehst, eineinhalb Jahrzehnte später in einem anderen Kontext. Du erinnerst dich an jenen Nachmittag und die Details des Ortes, als du mit der Dichterin sprachst, an Einzelheiten einer Begegnung, den Stand von Bauarbeiten, zum Beispiel, Blicke, Sitzgelegenheiten, Gesten, die Fürsorglichkeit dritter Personen für die von dir Befragte, die […]